Startseite

27 Vorlesende am bundesweiten Vorlesetag an der Baumbergeschule 2024

Am 15. November 2024 war es wieder einmal soweit und der traditionell jährlich an der Baumbergeschule gelebte Vorlesetag fand statt. Durch die großartige, da durch das Größenwachstum der Schule immer umfangreicher werdende, Organisation unter Federführung von Diana Schulz aus dem Vorstandsteam des Fördervereins und die tatkräftige Unterstützung von Verena Springmann als Mitglied des Vereins konnte ermöglicht werden, dass alle Klassen an diesem Tag in den Genuss kommen konnten, einem Vorlesenden zuzuhören. In diesem Jahr gab es sogar noch eine Premiere zu feiern, da nun auch ein besonderes Angebot für die SchülerInnen mit DAZ (Deutsch als Zweitsprache/Zielsprache) ins Leben gerufen wurde, was eine große Bereicherung für diesen besonderen Tag darstellte.

Zum Artikel in der lokalen Presse


Kompletter Wechsel im Vorstand des Fördervereins

Am 14. November 2024 fand im Lehrerzimmer der Baumberge-Grundschule die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Im Mittelpunkt standen die Rückblicke auf ein ereignisreiches Jahr sowie die Wahl eines neuen Vorstandsteams, das die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortführen wird.

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

Der bisherige Vorstand um Jan Helmchen (1. Vorsitzender), Daniel van Reine (2. Vorsitzender) und Christoph Frie (Kassierer) ließ das vergangene Jahr Revue passieren und blickte auf zahlreiche Aktionen zurück, die den Schulalltag bereichert haben. Zu den wichtigsten Projekten zählten:

  • Sommerfest der Offenen Ganztagsschule (OGS): Der Förderverein organisierte und spendete Kaffee und Equipment, was maßgeblich zum Erfolg des Festes beitrug.
  • Sponsorenlauf für den guten Zweck: Im Juni 2024 sammelten die Kinder Gelder für den Förderverein sowie für die Clinic-Clowns des Universitätsklinikums Münster. Der Verein unterstützte das Event durch die Bereitstellung von Verpflegung für die Läuferinnen und Läufer.
  • Einschulungsfeier: Erstmals organisierte der Verein ein Kuchenbuffet und verteilte liebevoll gestaltete Postmappen als Begrüßungsgeschenk für die neuen Erstklässler.
  • Eltern-Info-Abende und Kennenlernnachmittage: Bei Info-Veranstaltungen für Eltern zukünftiger Erstklässler stellte sich der Förderverein vor und bot die Möglichkeit, bereits frühzeitig Teil der Schulgemeinschaft zu werden.

Neben diesen Veranstaltungen unterstützte der Verein auch mehrere Schulprojekte wie das „Kalari“-Projekt, den Vorlesetag, die Kunst-AG und die Anschaffung eines Klaviers sowie von Freundschaftsbank-Schildern für das Schulgelände.

Dank an den bisherigen Vorstand

Nach dem umfassenden Rückblick würdigte Schulleiterin Stefanie Temme die Arbeit des bisherigen Vorstandsteams. Sie bedankte sich herzlich bei Jan Helmchen (2. v.r.), Daniel van Reine (1. v.r.) und Christoph Frie (3. v.r.) sowie bei den langjährigen Mitgliedern Stefanie Reiermann und Diana Schulz, die sich in den letzten Jahren für die Schulgemeinschaft engagiert haben. Für ihren Einsatz erhielten die ausscheidenden Vorstandsmitglieder als Zeichen des Dankes Tassen mit dem Vereinslogo und einem persönlichen Gruß. Auch die Schulleitung überreichte ihnen ein kleines Präsent.

Neuer Vorstand für die kommenden 2 Jahre gewählt

Nach der Verabschiedung des bisherigen Vorstands wurde das neue Team gewählt. Der Förderverein wird künftig von Stefanie Detering (5. v.l.) als erster Vorsitzenden geleitet, unterstützt von Mareike Beyß (3. v.l.) als zweiter Vorsitzenden und Annelie von Kleist (4. v.l.) als Kassiererin. Meike Kamping (2. v.l.) und Stephy Brüning-Schwertheim (1. v.l.) ergänzen das Vorstandsteam als Beisitzerinnen. Schulleiterin Stefanie Temme und die Schulpflegschaftsvorsitzende Hannah Hardenberg gehören satzungsgemäß ebenfalls dem Vorstand an.

Ausblick auf das neue Vereinsjahr

Der neu gewählte Vorstand freut sich auf die kommenden Aufgaben und plant bereits erste Veranstaltungen, um die Schulgemeinschaft weiterhin zu unterstützen. Der Sponsorenlauf soll auch im nächsten Jahr stattfinden, wobei ein Drittel der erlaufenen Gelder einem sozialen Zweck zugutekommen wird und zwei Drittel für Projekte des Fördervereins verwendet werden.

Mit frischer Energie und bewährter Struktur – darunter eine WhatsApp-Gruppe für die „helfenden Hände“ und eine gemeinsame Cloud-Dateiablage – ist der Förderverein bestens aufgestellt, um die Baumberge-Grundschule auch im neuen Jahr tatkräftig zu unterstützen und die Schulgemeinschaft weiter zu stärken.


Einschulung des neuen 1. Jahrgangs im Schuljahr 2024/25

Am Donnerstag, den 22. August 2024 war es wieder soweit: Die Baumbergeschule öffnete ihre Türen für die neuen ErstklässlerInnen und verwandelte sich in einen Ort voller Aufregung und Vorfreude. Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette, die stolz mit ihren bunt gefüllten Schultüten zur Einschulung kamen – bereit, das Abenteuer Grundschule zu beginnen.

Der Förderverein der Baumbergeschule hieß alle neuen SchülerInnen sowie ihre Familien herzlich willkommen. Unser Stand war gut besucht, und bei leckerem Kuchen, Kaffee und Getränken kamen die Angehörigen schnell ins Gespräch. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die mit ihren tollen Kuchenspenden für ein buntes und leckeres Buffet gesorgt haben – das war ein gelungener Start in das Leben in der Schulgemeinschaft.

Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr wieder unsere Käppis und vor allen Dingen auch die Schul-T-Shirts, die viele Kinder gleich stolz überzogen und damit ihre Verbundenheit zur Baumbergeschule zeigten. So entstand schon am ersten Schultag ein Gefühl von Gemeinschaft, das die Schulzeit der Kinder begleiten wird.

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres freuen wir uns auf viele spannende Projekte, besondere Aktionen und jede Menge fröhlicher Momente, die der Förderverein gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft gestalten wird. Wir wünschen allen neuen Erstklässlern und ihren Familien eine wunderbare Zeit an der Baumbergeschule – voller Lernen, Lachen und neuer Freundschaften – und natürlich mit vielen neuen Mitgliedern im Förderverein.

Auf ein fantastisches Schuljahr 2024/25!


Neue T-Shirts – Neue Farben – Fairtrade an der Baumbergeschule

Ab sofort sind diese neuen Fairtrade-T-Shirts über unser Kontaktformular erhältlich. Also, worauf noch lange warten? Klickt hier und bestellt ein tolles, faires Shirt in wunderschönen neuen Farben, oder doch lieber ein Exemplar aus der Vorgängerserie, in gewohnt guter Qualität, denn Restbestände gibt es auch hiervon noch. Einfach T-Shirt-Wunsch ins Formular eingeben, Kleidergröße des Kindes und absenden. Ihr erhaltet dann genaue Infos zur Bezahlung und wir sprechen den Lieferweg mit euch ab.

Farben Fairtrade Shirts: rosa / rot / blau / hellgrün / orange / berry
Farben Vorgänger Modell: pink / weiß / dunkelblau / orange / grün / rot

🙂 Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen 🙂


Kennenlernnachmittage für den neuen ersten Jahrgang 2024/25

Am 24. und 26.06.2024 fanden die diesjährigen Kennenlernnachmittage für die neuen Erstklässler des kommenden Schuljahres statt.

Der Förderverein hatte traditionell wieder seinen Stand zur Versorgung mit Kaffee und Gebäck und natürlich auch zum Kauf der begehrten Baumbergeschule – T-Shirts aufgebaut.

Nachdem die Kinder und Eltern durch Frau Temme begrüßt wurden und anschließend die Baumbergeschüler in spe von ihren künftigen Klassenlehrerinnen zur ersten „Schulstunde“ abgeholt wurden, konnten die Eltern bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und nebenbei auch schon ein Shirt, vielleicht auch als Füllung für die Schultüte, ergattern.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir an den beiden Tagen, wie auch zuvor schon beim diesjährigen Sponsorenlauf, von den „Helfenden Händen“ tatkräftig unterstützt wurden. Nochmals Vielen Dank für euren Einsatz!


Einschulung der neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/24

Der 08.08.2023 sollte in diesem Jahr wieder für viele Kinder der Baumbergekommune ein ganz besonderer Tag werden. Die Schultüte stolz in den Händen tragend, kamen sie an diesem sonnigen Tag zu ihrer Einschulung in die Baumbergeschule. Der Förderverein heißt alle Erstklässler „Herzlich Willkommen“ und freut sich, ihnen den Schulalltag mit seinen Aktionen, Anschaffungen und besonderen Events zu versüßen. Die Arbeit des Vereines ist jedoch nur möglich mit dem Engagement der Eltern, sowohl finanziell als auch durch aktive Mitarbeit. So freut sich der Förderverein mit seinem Vorsitzenden Jan Helmchen sehr über die im Rahmen des Einschulungstages bereits eingetroffenen Mitgliedsanträge und ist guter Hoffnung, dass noch weitere in den nächsten Wochen eintreffen werden. So fand auch ein ausführlicher Informationsbeitrag für die Eltern statt, um die Arbeit des Vereines vorzustellen. Bei Kaffee, Wasser und der Möglichkeit, T-Shirts und Käppis für die Neuankömmlinge zu erwerben, gab es am Stand des Fördervereines auch die Gelegenheit für interessierte Eltern, individuelle Fragen von unserem Vorsitzenden beantwortet zu bekommen.

Hier geht es zum Zeitungsartikel


Sponsorenlauf 2023

Am 17.05.2023 fand der diesjährige Sponsorenlauf an der Baumbergeschule statt. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam eine absolute Rekordsumme eingelaufen. Mit den erlaufenen Geldern konnten sowohl das Projekt Ein-Dollar-Brille unterstützt als auch die Kasse des Fördervereins wieder aufgefüllt werden. Hiermit wird es uns wieder möglich sein, größere Projekte zu stemmen, die wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen werden …

Hier geht es zum Artikel in der Tageszeitung

Bild von brgfx auf Freepik

Vorlesetag 2022

Am 18.11.2022 wurde der bundesweite Vorlesetag auch an der Baumbergeschule in Havixbeck begangen. Federführend war in diesem Jahr Diana Schulz vom Förderverein für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Sie hat es geschafft, 17 Vorleserinnen und Vorleser an die Schule zu holen, die den Schülerinnen und Schülern den Spaß am Lesen näher gebracht und damit einen kurzweiligen Vormittag ermöglicht haben. Lesen Sie hier den Zeitungsartikel


Abschied heißt auch Neuanfang

Auf unserer Jahresvollversammlung am 27.09.2022 standen satzungsgemäß Neuwahlen an.

Unser neuer Vorstand stellt sich vor: Stefanie Reiermann ( Beisitzerin ), Jan Helmchen ( 1. Vorsitzender ), Daniel van Reine ( 2. Vorsitzender ), Diana Schulz ( Beisitzerin ), Christoph Frie ( Kassierer ). Nicht im Bild und dennoch im Vorstand sind Stefanie Temme als Schulleitung und Erpho Bell als Schulpflegschaftsvorsitzender


Abschied nach 2 Jahren Vorsitz

Am 27.09.2022 fand unsere Jahresvollversammlung statt. Unsere 1. Vorsitzende Doris van der Kemp stellte ihr Amt zur Verfügung und wurde mit einem bunten Präsentkörbchen verabschiedet. Trotz der pandemiebedingt schwierigen Zeiten konnten wir gemeinsam mit dem Verein unter ihrer Leitung sehr viel erreichen und den Schülerinnen und Schülern doch so einige Bonbons in ihren Schulalltag „werfen“. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit, Doris!


In 28 Tagen durch Europa

Am 07. und 08.03.2022 war es nun endlich so weit und das Saxophonquartett Pindakaas (M. Schröder, A. Heix, Th. Floth und Guido Grospietsch) nahm zusammen mit den beiden Schauspielern Frank Dukowski und Marcell Kaiser die Kinder der Baumbergeschule mit auf eine musikalische Reise über unseren Kontinent. In insgesamt 4 Vorführungen hat das Ensemble musikalisch und schauspielerisch bei den Lehrkräften und Kindern für viel Freude und Kurzweil gesorgt.

Der Förderverein freut sich sehr darüber, dass sowohl mit eigenen Mitteln als auch einer großzügigen Spende der Sparkasse Westmünsterland den Kindern ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht werden konnte.



Übergabe der Neuanschaffungen an die Schule

Am 30.08.2021 wurden den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern der Baumbergeschule die Neuanschaffungen auf der Grundlage einer Wunschliste, die die Lehrerschaft erstellt hat, übergeben.
Mit den Sichtschutzwänden und den Lärmschutzkopfhörern wird den Kindern bei Bedarf ermöglicht, abgeschirmt konzentrierter an Aufgaben arbeiten zu können.


Kalaripayattu in der Baumbergeschule

Aktuell findet für die Zweitklässler der Baumberge-Grundschule wieder das Kalari-Training statt. Der Förderverein freut sich sehr darüber, die Schüler durch die Teilnahme an dieser Einheit im Sinne der Selbstbehauptung und -verteidigung unterstützen zu können. Wir fördern dieses Projekt mittlerweile im dritten Jahr und die Schüler nehmen immer wieder mit viel Freude daran teil. Mehr Infos in unserem Pressebereich.


Disco in der Aula

Am 08.11.2019 war es wieder so weit und zum zweiten Mal fand die vom Förderverein organisierte Disco in der Aula der Baumbergeschule statt. Um Punkt 16 Uhr öffneten sich die Türen der Aula und blitzschnell verwandelte sich das Pädagogische Zentrum in eine Partyzone. Mit soundstarker Anlage, hervorragenden DJs und entsprechender Beleuchtungstechnik mangelte es kaum an etwas, das man für eine gute Disco-Atmosphäre braucht. Zwischen schweißtreibender Dancefloor-Action und zahlreichen Polonaisen konnten sich die Kinder der 3. und 4. Klassen über erfrischende Getränke freuen. Mit den ‚Lollipops‘ und ‚Candy Crush‘ sorgten 2 Tanzgruppen vom TiFF zwischenzeitlich mit ihren Darbietungen für tänzerische Unterhaltung und animierten alle Anwesenden zum Abschluss ihres Auftritts zum Rudeltanzen. Um 18 Uhr öffneten sich dann erneut die Tore, so dass die Eltern ihre sicherlich genauso freudestrahlenden wie vom Tanzen erschöpften Kinder wieder in Empfang nehmen konnten.


KJLK5139
IMG_2986
IMG_3001
LTAL0148
digital-erzeugter-discoball_13339-281811
IMG_3034
IMG_3023
IMG_3047
ILCZ3264

Wünsche gibt es immer wieder

Nach den Sommerferien war es an den Lehrern der Baumbergeschule, sich zu überlegen, mit welchen sinnvollen Anschaffungen der Förderverein den Schülerinnen und Schülern den Schulalltag verschönern kann.

Durch die Unterstützung des Fördervereins konnten für alle Klassen der Schule verschiedene Anschaffungen getätigt werden. Hier präsentieren einige Schülerinnen und Schüler die neuen Errungenschaften wie Sichtschutzwände, Lautsprecherboxen und die 2 Bartagamen. Sichtlich erfreut zeigen sich hierüber auch Schulleiterin Regina Sommer (Mitte) und Lehrer Ralf Malinowski mit unserer Vorsitzenden Monika Wellermann.